Teil 3 - Ottensteiner Seelauf - erledigt

Anstatt wie  üblich beim  Landeshauptstadtlauf  in  St. Pölten zu starten habe ich  mich  wohl entschieden  einen der schönsten Landschaftsläufe - den Ottensteiner  Seelauf- zu  bestreiten. Vorangemeldet  gabs - wie es dem Waldviertel angepasst  ist-ein dunkelgrünes Funktions T- Shirt als goody  dazu   270 Starter des  Hauptlauf wurden 2  Minuten vor  den Hobbyläufern  und   Nordic Walker  vom Hauptplatz losgeschickt . Der  1te  Km gins mal  leicht bergab  ( 4:51 ! )  und    runter  zum See  be iKm2 (4:55) weiterauf herrlichen Wanderwegen rund  um  den See ( Tempo5:22)Vorgewarnt durch  Dominik wusste ich das es bei  Km4 eine  " Gehpassage" gibt die    ich  auch  eingehalten habe . Die   weiteren  2  km auf  der  Straße bergauf sind ja   nicht wirklich  meine Lieblingspassagen  und dort  mußte   ich  auch dann Bernadette, Ewald , den  Gleiss  Franz etc ziehen lassen. Da  helfen dann die  5:22am  letzten Km auch  nichts   mehr  und so konnte ich nur einen Teil wieder einholen und  mit 54:13 den Hauptplatz  erreicht .War  ein wunderschöner  Lauf und ich  frag mich warum bin ich dort nicht schon früher mal an den Start  gegangen. Und  am  Dienstag Ergometrie  bei Dr. Waitzer  !

Teil 2 - Mittelpunktlauf Kapelln erledigt

Sonne , strahlend blauer Himmel   und  knackige Anstiege... genau   meins  NET  !Tolle Stimmung  bei der  Veranstaltung,  Teilnehmerrekord  rundherum eini  LÄUFERFEST ! Da  wir in  unserer Mittwochstrainingsgemeinschaft  laufend  Zuwachsbekommen, konnte  ich auch  eine zum Start in Kapelln überreden. Selbstredend das ich da   meine  " Holger  Maier Jagdt" aussetze und sie beim Lauf  begleitet  habe. Große  Freude fürs Durchkommen und motiviert mit dem Laufen weiter zu machen

Teil 1 - Waldsaunalauf - erledigt

Ein  richtiger  Schütter  vorm Start damit die Feldwege auch ordentlich gatschig werden sind    nicht   gerade   die  Voraussetzung  um  meine  Laufzeit  von 34:49 aus  dem Vorjahr zu verbessern. Aber  versuchen  kann  man  es   ja ! Und da  helfen  eben  " Holger  Maiers "mit am Start. Andrea  und  Uli ( weil den Nolz darfst wegen seiner  Verletzung  noch  nicht  nehmen ) ausder Listesindein Ansporn gewesen. Gleichhinter Andrea  vom Start weg bis KM 1,dann  ein Loch von  ca  20 Meter aufgerissen,  gei   KM2aufgeschlossen  und vorbei gelaufen.  Gleichzeitig  auch die Uli  überholt und   nun mal ne schnelle  Einheit  von ca  400m um Abstand zu gewinnen. Ja und dann  kam  der  Berg und die Geräusche von Andrea immer  näher. Immer wenns verdächtig  nahe   geklungen hat Tempo kurz erhöht um wieder Abstand  zu gewinnen. Das  ging  ein  paar  Mal so  bis wir  zum letzten Km gekommen sind.  Auf der Grasnarbe war eh kein  schnelles Laufen möglich und sobald ich auf den Weg gekommen bin gabs nochmal  Schub und mit32:16 ins  Ziel. Zufrieden ? 2:30 schneller als im Vorjahr und  2 Holger Maier auf der  Liste gestrichen

Loosdorf..... mit einem Lächeln !

Noch  am  Vortag  mit Roland einen7 km  Lauf am  Abend  gemacht, damit die  schweren  Beine   vom  Long jogg vom  Sonntag weg  sind .Zeitlich nach  Loosdorf angereist  (  mußte  ja  das Kuchenbuffet überprüfen  hihihih)und  natürlich einen  "Schlachtplan" im Kopf wie ich  wohl den  einen  oder  anderen biegen kann (Dominik  mit  schnellen  Start, Bernadette  mit  Schlußsprint. bei Gaby und  Monika Z.. chancenlos, da mal  1teRunde   mitkommen,Pauli Felix  mit letzter  Runde ,Uli , Ewald  waren  eh  kein  Thema )

In  einer  kleine  kühlen  Gasse  mich  eingelaufen- weil warme Temperaturen sind ja nicht  gerade  meins.  dann  zum Start. Oh  Schreck !Meine Gegnerin  vom Silvesterlauf Arnsdorf- SIGRID-   ist auch da.Naja sie will  unter  27  Minuten- also  außerhalb  meiner  Reichweite  (  bin ja  im Vorjahr  hier   30:25 gelaufen ) Kurz  getratscht, Startschuß  überhört und  los gings. Alle Pläne  übern  Haufen  geworfen  weil der  Dieter losgestürmt ist und ich  geglaubt habe Gaby ist  vor Monika und er will ihr  das Tempo machen.  Zum  Glück  kam  nach  dem Berg  Roland als Tempomacher vor  zu  mir...zwar  zu  schnell aber als Anhaltspunkt hats mir  viel  geholfen. 5:20  bei  Km 1 trotz  Berg, dann  5:10 auf  KM 2... jetzt   nur   nicht zu weit  zurücknehmen sondern auch beim 2ten Mal am  Berg ruhig  rauf...ergibt 5:24 und jetzt  in Runde   3  kommt  der  Pauli  Felix  an  mir vorbei. Der Abstand  wird  nicht wirklich größer, also ab Friedhof Tempo erhöht und vorbei an ihm.  Jetzt  nur   noch  die  lange  Zielgerade..ja  nicht  zus chnell-  vielleicht  brauche ich  noch  Reserven. AUTSCH 150 m überholt  mich Gaby mit einem Sprint !  Jetzt  zahlt  sich das  Mittwochtrainig  mit  den schnellen Intervallen  aus ! Turbo eingeschalten  und zurück überholt. Endzeit 0:26:33 4" Holger  Maiers" aus  meiner  Liste kann  ich  auch streichen. Dafür  gibt's ein Bier (  und die weggelegten  Mehlspeisen  hihihih)