Einer tollen Idee gefolgt

Gestern   gings  nach einer  längeren Pause  wieder  mal nach  Theiss  wo der  ULC Langenlois seinen  5000m Verfolgungslauf organisiert  (  Versteh  eh   nicht  warum   so  eine  tolle  Idee  nicht  mehr Nachahmer  findet  )Ein  reiningendes  kurzes  Gewitter  vorm  Start machte  diesmal  das  Laufen angenehm  -  normal  herrscht da  immer  Hitze   -  o.k.  a  bisserl schwül wars  schon. Wie sich die  Zeiten   geändert haben  sah ich an der  Startaufstellung. Als 2älterster  hatte  ich  nur  noch  eine  Dame   vor  mir   und   die  Meute   hinter mir. Bei  Km 1holte ich  die  Dame   schon  ein aber  bei  1,5km  waren  die  ersten  "Jungen " auch schon  an  mir   vorbei. Mein Ziel  … eine   Laufzeit  um  27:30  und  vorn Lehr  Ludwig bleiben war da och  intakt. Nach der  Wende wollten die  Beine noch, aber  die  Caffeejause hatte  was dagegen. Also 100m schneller und dann wieder  Magennerven  beruhigen. So  gings zurück ins Ziel. Ja 26:53 und  vorm  Ludwig.  Zufrieden und  wie  beim  ULC Langenlois  gewöhnt... toll organisiert. Einziger kleiner  Kritikpunkt !In  der Ausschreibung  stand   " KEINE  ZEITNAHME " aber es  gab bei der  Siegerehrung eine  Ergebnisliste  mit  Brutto und  Nette  Laufzeit. Also   optimal und  super, aber   vielleicht  hat die Ankündigung das es die  nicht gibt vielleicht doch  jemand  abgehalten zu  kommen

Ochsenburger Berglauf Minus 1:36 !

Auf  g8ings  zum   Ochsenburger Berglauf und  zum  Duell  mit  Moni.Hat sie mich  doch  im  Vorjahr  fast  15 Minuten  abgehängt, daher war  mein Ziel  doch deutlicher ran  zu kommen und  vielleicht   sogar an  meinen  Hausrekord von 1:06:14 zu kratzen .Hinter Moni  und  Andrea am  start aufgestellt  mit dem Ziel bis Km 1 drann  zu bleiben. Was  auch  gelang. Dann den  ersten  Berg rauf   ohne  zu  gehen und  bei   Km  3  einen Überblick zu kriegen... Moni 200m Andre 250 Meter  vorne. So   nun  zu  Fuß rauf nach Hinterholz… gehend  ! Bei Km  4  trinken  und weiter Richtung Wurzelweg.  Beide  noch  sichtbar  vor  mir. Am Wurzelweg  kam Gerald vorbei  und das war mein  Tempomacher  für  den letzten  Teil.  Auf einen Schlußangriff verzichtet (hätt mich sonst angesp……) Endzeit 59:00  Bestzeit  um   über 7 Minuten verbessert und auf Moni  nur1:36am Berg verloren. Mehr als    zufrieden !

Perschlinger Brückenlauf

Heute morgen  gings zum Perschlinger  Brückenlauf und  aus  den Autoradio plärrt Xavia Nado "  Dieser Weg  wird ein schwerer  sein " Ja  heute   gibt's  die  Revanche von  Tulln    mit Moni. Nur halt auf ihrem Untergrund ( weil Schotterwege  sind   nicht  meins ). Obwohl wir gefühlsmäßig langsam  los  gelaufen  sind  (  waren  ja fast  die  letzten ) KM 1  in  5:03,  Km2 in  5:13 und   nach  der   Hälfte  (  Wende  bei der  Brücke) versuchte ich  mal los zu  kommen. Mit Zwischenspurts... aber das  Keuchen wurde  hinter  mir nicht weniger. KM 3   immer  noch  die  Moni im  Nacken .. da hilft  nur  " Mittwochtstrainigseinheit"  … Steigerungslauf   mit Endbeschleunigung.  Endlich  bei  KM 4  war " Ruhe  "  hinter   mir. Noch  über  die  Brücke und ins Ziel.  GESCHAFFT  ! Mit  Kardinalschnitte bepackt ab nach  Hause,  muß  ja  noch meinen  Berglauf  Dürnstein heute  organisieren. Zu Hause angekommen gabs die  Liste im Internet auch  schon  BRAVO !!! JA UND  NÄCHSTEN SONNTAG  AUF EIN  NEUES  :::::   nur dann  bin  ich chancenlos am  Berg!(  Ochsenburger  Berglauf )

54:25 !

Bei strömenden  Regen gings  gestern  nach   Tulln(  was ich da   noch  nicht wissen  konnte...z ueiner der  schönsten Laufstrecken  in  einer  Stadt ) zum  Testlauf   für   mich. gut gelaunt  nach den   " Erfolgen " der  Deutschen  bei der  WM und den  üblichen Lügen an de  Startlinie "Lauf heute  eh  nur langsam etc..gings bei idealen Laufwetter  los. Moni zog gleich mal an  und so war Tempo  und  Gegnerin  schon ausgemacht. In der  1ten Runde   noch Paarlaufen, in de2tenRunde   konnte  ich  mich absetzten  und  mit 54:25ins Ziel  kommen. Das  ist deutlich  unter  den 58:10 der Vorgabe, ja  sogar  schneller  als  " sensationell ( 55:10 ")  Training  zahlt  sich  halt doch  aus

Nightrun oder Ruinenlauf ?

Diese  Frage  stellte sich  für   mich  an diesem Wochenende. Nightrun   mit seinem auf  und ab nicht  gerade  ein schneller   5er oder  Ruinenlauf  Hafnerbach ( 800m schnell  flach  starten, 1 km bergauf  kämpfen  und dann  3  km auf  der Forststraße runterdüsen und  vielleicht endlich den  Ratti schlager, weil er ein extrem schlechter Bergabläufer   ist) Die  Entscheidung war gefallen.. Wetter paßt  und 18  Uhr  Start auch. Also  voll  motiviert hingefahren, angemeldet  und warm  gelaufen.

Kurz vorm Start erst gesehen, das  es diesmal verkehrt rumgeht. Angfr……. wenn ich es gewußt hätte, wäre  ich  nicht  gekommen. Daher  lustlos an den Start, lustlos als  letzter weggelaufen und die  Runde runter getrabt. Im Ziel  gleich  ins Auto - umziehen   und   duschen kann  ich auch  zu  Hause. Danach Deutschland   : Schweden geguckt (  1.Halbzeit ) 1:0  für die  Schweden, Schiri betrügt noch die  Schweden  mit einem klaren  Elfer..l da war mir klar was kommen wird. Es wird  so lange  gespielt bis die  Deutschenvorne  sind. Daher  umgeschaltet auf Eurosport und Speedway geschaut. Danach Ergebnis vom Spiel geschaut und es  ist so gekommen wie ich es geahnt  habe. ,Also ein  Sch…. Tag