Tolles Lauffest in St. Pölten

NÖ  Frauenlauf    hat gerufen  und  über  2500 Läuferinnen sind  gekommen. Es war wirklich toll  anzuschauen wer da  aller mitgelaufen ist.  Nicht  nur  Spitzenläuferinnen, nein ich  glaube das da sehr  viel  sich  überwunden  haben  und   sich riesig gefreut  haben- es dann geschafft  zu  haben. Solche  Veranstaltungen  gehören gefördert- weil das  ist echter  Breitensport und  dient der  Volksgesundheit. Daher  unsere  Gratulation ALLEN  Teilnehmerinnen

Mal keine Hitze in Markersdorf

Was  uns  Läufer gefallen hat, den Standlern  beim Fest eher weniger waren  die kühlen  Temperaturen und der  leichte  Regen.Was in der  Rennvorbereitung  nicht so schlimm war, da  man die längste  Zeit  bei der  Anmeldung verbrachte .5 Runden können  schon  wirklich lang werden, wenn  man mit  Surschnitzel  im Bauch am Start steht. Was  eine  gutgemeinte  Idee war- nämlich Motorradbegleitung  für  den  schnellsten Herren und schnellste  Damen- erwies  sich aber als  Extrembelastung für   ALLE  Teilnehmer durch  den Motorgestank.Die  Ergebnisse  gabs  auch  gleich  nach der  Veranstaltung auf  www.fipe.at , so  mußte  man  nicht  unbedingt bei  leichtem  Regen auf  die  Siegerehrung warten

Mit Monis Marillenkuchen endet der Lauf

Das  beste  zum Schluß ! Im Ziel gabs  außer  Iso, Cola auch  noch Monis Marillenkuchen für  die  Teilnehmer des  Loibnerberglaufes    am Sonntag  in  Dürnstein. Leicht bewölkt gings  auf der  wunderschönen Bergauf  Bergab Strecke durch die  Weingarten der  Wachau und  Felnhofer  Karl bei den Herren  und  Peischl Manuela bei den Damen waren  die  Sieger und  natürlich auch die  ersten die  am Marillenkuchen  naschen  durften. Ergebnisse  sind  bereits  online

Silvia Ehm und Mario Sturmlechner HITZEFEST !

Beim heutigen  Berglauf  zur  Ochsenburger  Hütte bei schweisstreibenden  Temperaturen waren  Sturmlechner und   Ehm " Hitzefest" und  somit GesamtsiegerIn. Aber  auch alle  die  vernüftig genug  waren  nicht  voll  zu  laufen  erklommen die  " Rudi " und  Dank kühler  Getränke  und  reichlichem  Kuchenbuffet bald  wieder  erholt. Leider  mußte  wohl die  Rettung manchmal  eingreifen, aber    wie  gesagt  die Hitze war  schon  fast unmenschlich. Daher  auch  Anerkennung  fürs  Ende   vom  Feld, die   halt vernüftig und  tempogedrosselt die  Strecke  absolvierten, besonders  die  Teilnehmer  der  Altersklassen  M75 und M80 !