Krumpenlauf im Gleichklang

Alles Neu beim Krumpenlauf in Bischofstetten. Neue Strecke, statt 5 jetzt 7,2 km,keine Altersklassen ( hat sich gleich auf die Teilnehmerzahl ausgewirkt und fürchte im nächsten Jahr noch mehr.Man braucht keine Pokale, Urkunde hät gereicht )Daher stand der Lauf unter dem Zeichen des Duell gegen den Gram Hans, 1. Runde immerwieder abwechselnde Führun,2 Rune paar Meter Vorsprund auf dem Grastei. 3 Runde sind wir dann gemeinsam weitergelaufe. Also PATT ( Auf der Liste eben Sekundenvorsprung.... was aber nicht wirklich zählt.Gemeinsam unser Siegesbierchen getrunken

ZERTRÜMERT !

Gemeindestafflau 3 x 4 km Hat schon  Roland und Michi tolle Zeiten gelaufen. Da wollte ich nicht hinterher sein.MINUS 7 Minuten zum letzten Mal, Darf ich wohl zufrieden sein

Beginn einer starken Laufwoche

Bevors wieder nach Mallorca geht gibts nach fleissigen Training eine starke Rennwoche. Start war heute mit dem Benefizlauf    über 11.8 km im Regierungsviertel in St. Pölten Obwohls für mich über die 2 Runden ging wollte ich meine " Holger Maiers" aus der  1 Runde hinter mir lasen. Was aber nach wenigen Metern schon erledigt war. Ernst war kein wirklicher Prüfstein ( und hätte auch fürs Stockerl über die 5,8 km gereicht.Daher die Jagdt auf meinen " Holger Maier" aus den 2 Runden Langsam angepirscht und für die 2te Runde hergerichtet,Leider bogen die Läufer vor mir im Regierungs dviertel falsch ab.. incl meiner Person. Dann durchs Wirrwar der Gassen zu Start und Ziel gefunden und als Letzter wieder auf die Strecke gegangen. Fertig gelaufen und Platz 1 in der M65 sins geworde, Donnerstag noch den Gemeindestaffelauf, Samstag Krumpewnlauf,Sonntag HM Wachau und zum  Schluß noch der Sturmlauf in Phyra vorm Abflug,

Laufboom ist zurück ?

klares JA würde ich als Zuschauer beim toll organisiertenVISIORUN in  St. Pölten feststelen konnte. Unendlich lange Schlange von Läufern und Nordic Walker gut gelaunt und hoch motiviert. Ergebnisse auf www.pentek-timing.at

Laufen GUT Gehen SCHLECHT

So  alle  10  Jahre   lauf ich  mnal  einen  Berglauf und diesmal  wars  wieder  mal  sowweit.Landesmeisterschaften  auf  den  Tirolerkogel. Und  weils die  Medaillien diesmal   nicht  geschenkt wurden (  weil  nur 3  Teilnehmer  gemeldet  sind  )  sondern  5 Läufer  in der  M70  gemeldet waren, gab  ich  mir das  Spektakel.  Vom  Start  weg  zwar  ein   bichen  gelaufen  und  dann   bis  KM 2  gegangen. Nur  der  Franz  und der  Güther  sind  eindeutig  die  besseren   Berggeher.. Ein Loch  von  mind. 100 m aufgerissen. Dann aber   als  man  wieder  laufen  konnte aufgeschlossen udn   vorbei gelqaufen. Im nächsten Steilstück  hat dann  Günther  wieder seine  Geherqualitäten ausgespielt. Nach  der Hälfte  aufgeschlossen  und  einen deutlichen  Vorsprung  rausgelaufen. Ja  dann...  3  km Steilstück - also  Fu0geherzone  !Den  Platz  am  Treppchen hab  ich  mir  verdient  und   bis    zum  nächsten   Berglauf  dann   in de  M80 hab  ich ja  noch Zeit das Gehen zu  trainieren