Neue Strecke - alte Gegner

Leider mußte die Crossstrecke in Kapelln wegen Forstarbeiten geändert werden. Also nix mit Zeitvergleich zu früher und dann noch mehr " Berg" und starkewr Wind.Leicht demotiviert als letzter losgelaufen und die ersten 350m Steilstück langsam raufgetrottet. Durch den Hohlweg runter und dann gegen den starken Wind wieder bergauf. Einzig  die Tatsache das ich im Hohlweh 2 " Holger Maier" überholt habe war erfreulich. Zurück wieder rein  in den Hohlweh -Wandertag war asngesagt. Und dann runter ins Ziel mit böigen Seitenwind macht das Kraut auch nimmer fett.Platz 3 in  meiner Klasse, 2 " Holger Maier" ( Stadler Monika, Ratteneder JOsef ) von der Liste gestrichen Auf gehts zum Faschingsumzug nach Wagram

33:55 bzw 34:29

sind die Laufzeiten 2020 bzw 2019 beim Crosslauf in Kapelln. Da heißt es sputen morgen um die Zeiten zu erreichen

Die Jagdt kann beginnen.......

Am Samstag  beim Crosslauf  in  Kapelln  beginnt  die  Jagdt  auf  meine  " HOLGER  MAIER"s  Nicht  ideal  bei  den  steilen Hohlwegen  bergauf  und  nach  Durchsichauen der  Voranmeldeliste  wird  wohl der letzte  Platz der  meinige sein. Gekämpft  wird  trotzdem !

8 Jahre später.. Silvesterlauf Neidling

2014 das letzte Mal dort gestartet und diesmal gings 8 Jahre später wieder mal nach Neidling.Geändert hat sich nicht viel.. tolle Strecke, gut organisiert, löblich zu erwähnen das Startgeld (damals €10,-- und diesmal €12,--9 und nicht so irrwitzig wie Krems mit € 30,-- ,leider geblieben ist die komische Altesklasseneinteilung ( M55 und älter).

Bei milden Temperaturen gings mal bis KM 1 flott bergab. Immer im Duell mit einer Läuferin- einmal sie vorn dann wieder ich. So gings bis KM 2. Dann versuchte ich mich abzusetzten,was auch gelang. Bei der Wende war sie immer noch knapp hinter mir und ich fürchtete schon am Feldweg das sie vorbei kommen könnte. Rettete mich bis zum Ortsanfang auf Asphalt und dann mit meiner bekannten Schlussstärke blieb ich vor ihr. Zwar nur weine Sekunden.34:19 das  ist zu meiner 2014er Zeit (32er) nicht so schlecht

Stimmungstoller Adventlauf in Grafenegg bei Kälte und Schnee

Allein schon die Streckenänderung war toll dazu kam dasLichtermeer im Park. Wirklich vielleicht der schönste Lauf in der Vorweihnachtszeit.Da tat die Kälte und der Schneeboden mit eisigen Stellen kein Abbruch. Klar waren die Wunschlaufzeiten nicht möglich.Platz 2 über 5,3 km und Platz 2 iüber 10,6 km.. da darf ich nicht unzufrieden sein.Kanns nur  für 2023 jeden empfehlen