Nächstes Ziel: Stadtlauf Herzogenburg

Obwohls dort  keine Altersklassen gibt werd ich morgen dort an den Start gehen. Man sollte wirklich jeden unterstüten der was organisiert und nicht nur schauen ob man dort aufs Stockerl kommen  kann. Ziel ist klar. Gleiche Zeit wie im Vorjahr und nicht Letzter werden

Doppelt verkalkuliert

Heute in Wilhelmsburg wohl alles  falsch gemacht. Statt die 5 km auf die 1okm gesetzt.Bei der Hitze viel zu schnell angegangen , nix getrunken in der 1. Runde.Mit der Zwischenzeit nach 2 Runden sicher  2ter über die 5 km geworden... aber Runde 3 gehen und laufen  abwechselt und in Runde 4 wieder erfangt. Mit der 3ten Runde alles versch....Sogar  uch noch gegen Ratti verloren. Fazit? Meht Wettkämpfe um wieder Sicherheit zu kriegen

Auf nach Wilhelmsburg

Bin ich im Vorjahr die 5 km gelaufen ( 2. M70) so gehts morgen um die 10km. Schon als Vorbereitung für den langen Lauf auf Mallorca über 5 Gipfeln Hoffe unte 1:05 und vorm Ratti

Wette gewonnen !

Also heute gings ja auf die "Rudi". Daher hab ich mein Auto raufgestellt und bin zum Start runtergelaufen um mich zum Duell gegen Jakob zu stellen. Also  am Berg hab ich nichts zu suchen und Platz 3 in der M70 war mir sicher. Locker angegangen dann die Verletzung wieder akut geworden und damit gingd zu Fuß ins Ziel. Freue mich das Jakob toll gelaufen ist und jetzt 2023 bei mir kein Startgeld zahlen muß. Für mich aber heißt mal " Weg  von  Bergläufen"

Traunsee Halbmarathon mit Hochs und Tiefs

Angelockt durch Schilderungen wie toll des Laud sei, flache Strecke,Feuerwerk undSonnwendfeier am See invistierte auch ivh die € 70,-- ins Startgeld um dabei zu sein.Abholung bei Hervis und Transfer mit der ÖBB einfach und gut organisiert.Mit den Startgruppen  schon    nicht mehr so optimal und warum statt der 1900 Starter nur 1000 da waren entzieht sich meinem Wissen. In der Ergebnissliste sind reihrweise Seiten mit DNS. Es werden doch nicht einige  hundert Läufer 70 Euro zahlen und dann  nicht starten ? Für mich gings am Ende los da kurzfristig am Stark eine Laffreundin aus Herzogenburg neben mir stand. Schnell geeinigt  um gemeinsam die 2;30 zu laufen Bis Traunkirchen alles in Plan.Dann einen Hungerast ( gab für die hinteren Läufer eben kein Is etc bei den Labestelen mehr)Und flach ? Auf keinen Fall das sieht man berits bei den Siegeszeiteb ( Herren 1:16, Damen 1:28)Also tippelte ich weiter bis ich auf einer privaten Verpflegstelle ein "isotonisches " Getränk erhielz ( nämlich ich mixte mir Bier mit Waser ) Und von    da an gings wirklich gut. Nur warum  die langsameren Läufer am Gehsteig laufen müssen, die schnellen auf der Strasse.Da bist eh schon müde und  darfst so an die 100x Kante rauf und runter.Trotzdem holte ich Läufer um Läufer ein und mit Schlußsprint war ich wieder bei der Lauffreundin aus Herogenburg.Endverpflegungssackerl bekommen und dann die große Enttäuschung.NIX LOS IM ZIELWeder Sonnwendfeier noch  eine Möglichkeit für die über tausend  Teilnehmer  sichbei Getränk und Imbiss zusammensetzen zu können. Haben doch die meißten seit Mitags nicht mehr warm gegessen und haben sich auf ein Zielfest gefreut.Schade Auch wir versuchen  irgendwo was "Warmes" und ein kühles Bier zu kriegen.Siegerehrung schnell und mit Gmunder Portzelan gleich am Hauptplatz. Leider gibts für Senioren  nur noch eine Altersklasse und für den/die älterste Teilnehmer (war diesmal ich) dann  sie auf die Bühne zu bitten, wens nicht mehr da sind warunnötig.Was blieb ? Eine wunderschöne Umgebung die zum Laufen einlädt