Gibts bald "echte" Hobbyläufe ?
Weil es fast schon zum k..... ist wen der Veranstalter neben dem Hauptlauf noch einen Hobbylauf anbietet und dort die Spitzenläufer dann gegen Hausfrauen, 100kg Pfläckel usw antreten und diese deklassieren ( nicht wenn er 2 Hauptläufe zb 5 und 10 km anbietet ) Wie sollen solche echte Hobbyläufe funktionieren ?Ganz einfach : Startberechtigt und gewertet werden bei den Herren( ohne Altersklassen ) Läufer die im laufenden Jahr ( Vorjahr ) die 10 km nicht unter 50 Minuten geschafft haben bzw die meißten ihrer Wettkämpfe keinen 5er Schnitt erreicht haben. Bei den Frauen eben 55 Minuten oder 5:30er Schnitt. Natürlich dürfen auch unsere Spitzenläufer an solchen Hobbyläufen teilnehmen. Sie scheine dann eben auf der Ergebnisliste ganz unten unter AK(außer Konkurenz ) mit ihrer Laufzeit auf.
Und wenns keinen Hobbylauf gibt? Dann wäre die Möglichkeit eine Hobbyklasse einzuführen. Er/Sie verzichtet beider Anmeldung auf ihre Klasse und rennt in der Klasse HOBBY. Dann siegt eben dort zb der 1te mit einer 50er zeit beim 10er ( wenn er sich für Hobby angemeldet hat ) und ist nicht 14ter in der M40. Also für den Veranstalter sinds lediglich 6 Pokale mehr aber für die echten fast immer chancenlose Hobbysportle rein Anreiz bei Läufen mit zu machen. Wir werden mal noch heuer ein paar Tests bei unseren Läufen integrieren und vielleicht finden wir dann 2019 einige Veranstalter die da mitmachen


